|  |
 
Anfangs werden die defekten Stellen ausgeschliffen. Anschließend kommen bei der Kunststoffinstandsetzung spezieller Elastifizierer und Kunststoffhaftgründe zum Einsatz, da das Material im Gegensatz zum Blech "arbeitet". Ist dies gehärtet, wird die Reparaturfläche gespachtelt oder mit speziellem Plastikkleber aufgefüllt, gefüllert und grundiert. Im Anschluss wird Basis- und Klarlack aufgetragen - am Ende steht die Versiegelung des neuen Lacks an.
|
 |
|
| |